Diese neue Seite soll eine Zusammenfassung von vorhanden Daten zur Geschichte der Zauberkunst bringen und vor allem historische Zeitungsberichte über die Zauberkunst chronologisch bzw. alphabetisch den interessierten Historikern unter Zauberkünstlern und Sammlern historischer Zauberapparate dienen.
Außerdem soll sie bewusst machen, dass Zauberkunst eine Kunstform der Unterhaltung ist und nicht eine Wiedergabebilliger, gewerblich erworbener Tricks. Mit dem Hinweis auf den Ausspruch des legendären französischen Zauberkünstlers Jean Eugène Robert Houdin in der Mitte des 19. Jh.: „Ein Zauberkünstler ist ein Schauspieler, der vorgibt Zaubern zu können!“ ist es wichtig der Öffentlichkeit und den politisch Verantwortlichen klarzumachen, dass diese Kunstform auch als solche angesehen wird.
So wie es neben professionellen Musikern, Schauspielern und Sängern auch Hobbymusiker, Hobbyschauspieler und Hobbymaler gibt, gibt es aber neben Hobbyzauberkünstler auch hoch professionelle Zauberkünstler, die für ihre Kunst jahrelang geübt haben, um eine großartige Fertigkeit zu bekommen. Wir werden nach und nach vor allem Zeitungsberichte zu verschiedenen Themen veröffentlichen, die die Kunst des Zauberns in den Vordergrund rücken.
Alle die an der Erweiterung historischer Fakten zur Zauberkunst interessierten Zauberfreunde sind eingeladen, Ihre Artikel und Funde hier öffentlich zu machen.
Mit einem Passwort und einem noch festzulegenden Mitgliedsbeitrag oder Spende sind Sie in Zukunft dabei.
Willkommen sagt Magic Christian und sein Team